Wie kann man Bs.to sperre umgehen, um burning series anzuschauen?Dieser Artikel wird Ihnen sagen, und es gibt Bs.to Alternativen!
Bs.to / Burning Series ist eine Online-Plattform/ein Online-Dienst, über die Sie Fernsehserien Ihrer Wahl streamen können. Es ist genau wie Online-Medien-Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime, Hulu, HBO, etc, aber im Gegensatz zu diesen, ist es völlig kostenlos. Wenn Sie jemals eine Ihrer Lieblingsserien sehen wollen, aber kein Abonnement für einen der kostenpflichtigen Streaming-Dienste haben, dann ist Burning Series eine gute Option für Sie. Aber wie kann man Bs.to sperre umgehen?
Aufgrund der massiven Popularität des kostenlosen
Streamings von Filmen und Serien ist die Plattform auch vom Europäischen Gerichtshof
aufgefallen. Ab 2017 ist das Streamen von wirklich urheberrechtlich geschützten
Inhalten vollständig verboten. Internet Service Provider wie Vodafone, Telekom, 1&1 etc. Seiten wie Burning Series und Streamkiste werden in vielen Ländern zunehmend lockiert.
Um sich vor Blockierungen zu schützen empfehlen wir Ihnen Ihre DNS-Nameserver zu ändern.
Die kurze Antwort ist nein.
Die lange Antwort ist, dass Bs.to seit seiner Gründung in einer Grauzone existiert wo es weder ganz legal noch ganz illegal ist.
Da Streamkiste.tv als explizit illegal gilt, besteht die generelle Möglichkeit, dass auch beim Anschauen Strafen drohen. Bedeutet dies aber, dass Sie auf jeden Fall mit Sanktionen rechnen müssen? Nicht unbedingt. Deshalb empfehlen wir Ihnen, ein VPN zu verwenden, um Ihre echte persönliche IP-Adresse zu verbergen, damit Ihr Internetanbieter nicht feststellen kann, welcher Internetnutzer regelwidrig im Internet surft.
Falls Sie nicht davon überzeugt sind, sehen Sie mal die Antwort bei Gutefrage.de, die am besten bewertet wird.
Bs.to ist nicht nur unter der gleichnamigen Domain erreichbar, sondern auch unter "burningseries.co / burningseries.sx" und einer Reihe anderer Domains. Ja, die Internet-anbieter hat insgesamt 8 Websites gesperrt. Nehmen wir uns eine Minute Zeit für die Ausgaben des Webmasters. Mit der Aktualisierung der Zensurliste können auch Seiten, wie burning-series.io und burning-series.net, die derzeit zugänglich sind, künftig blockiert werden.
Diese Situation erinnert sehr an Streamkiste.tv, Filmpalast.to und Cine.to. Burningseries wurde von mehr Internetanbieter als Streamkiste.tv zensiert - Vodafone, UPC Austria, 1&1, Telefónica und Telekom. Wenn Sie eines der Portale besuchen wollen, sollten Sie zumindest sicherstellen, dass Sie ein Programm verwenden, das Ihren Online-Identität verschleiern können.
Solche Zensur ist früher leichter abzuwenden als heute. Vor einem Jahr müssen nur DNS-Server von einem anderen DNS-Dienstleister ersetzt werden. Es ist einfach und schnell. Seit 2020 sind die Beschränkung jedoch wesentlich komplexer und erfordern auch die Verwendung von VPN-Services.
Da die Seite derzeit die Benutzer blockiert, die Benutzer deutsch sprechen, fragen sich viele Menschen immer noch, wenn Sie nicht darauf zugreifen können. Es ist wirklich effektiv! Mit Hilfe von VPN können Sie Ihre eigene IP-Adresse ausblenden, als ob Sie sich in einem anderen Land befänden. Der Vorteil ist, dass das Fundament in anderen Ländern nicht gesperrt ist. Darüber hinaus sind wir bei einer geänderten IP-Adresse sicher und können nicht verfolgt werden. Das bedeutet, dass Sie sich mit einem VPN auch vor Abmahnungen schützen können.
Sehen Sie, jetzt sind Sie in der Lage, Bs.to zu besuchen, nachdem Sie mit einem Server in Iceland verbunden und Ihren DNS geändert haben.
Obwohl Sie so viele obererwähnte Alternativen anders als Bs.to haben, funktionieren sie nicht unbedingt jedes mal, weil sie hin und wieder von ISP blockiert werden und dann ihre Domains zu ändern haben. Natürlich können Sie nicht alle Domains als Lesezeichen im Browser speichern, und jeden öffnen wenn Sie etwas zu gucken möchten.
Ein VPN ist empfehlenswert, um die Geosperre bei alle Streaming-Plattformen zu umgehen. Aber wie entscheidet man sich bei 100+ Server weltweit, mit welchem zu verbinden?
Sie müssen nicht danach googeln, wo die Seite nicht blockiert wurde, weil die Politik jedes Staaten stets ändert. Eine einfache Lösung ist, dass Sie auf Whois die registrierte Adresse/Land einer beliebigen Webseite finden, d.h. den Ort, an dem die Seite nicht blockiert werden darf. Der nächste Schritt besteht darin, sich mit einem VPN-Server an jenem Land zu verbinden, und schon können Sie reibungslos auf der Website surfen.
Wenn, wie im Bild dargestellt, das Suchergebnis lautet, dass die Website in Island registriert ist, was bedeutet, dass die Seite zumindest für isländische Benutzer zugänglich ist, was bedeutet, dass ein isländischer Server ausreicht. Und iTop VPN hat einen isländischen Server erworben. Jetzt geht;s los mit Ihrer Reise zu Film und Fernsehen!