Das VPN-Protokoll bestimmt, wie Daten an einen privaten Server übertragen werden. Im Folgenden finden Sie 9 gängige VPN-Protokolle und ihre Vor- und Nachteile.
VPN, virtuelles privates Netzwerk, maskiert Ihren Internetverkehr mit einem verschlüsselten Tunnel und überträgt den Datenverkehr an VPN-Server, die Ihrem Gerät eine andere IP-Adresse gewähren. Online-Aktivitäten mit VPN-on können erheblich von Sicherheit und Datenschutz profitieren. Zum Beispiel ermöglicht VPN Benutzern, geografische Einschränkungen und Zensur zu umgehen, mit dem Ziel, persönliche Identität und Standort zu verbergen, wodurch es für Hacker und Tracker schwieriger wird, über Ihre Online-Bewegungen zu schnüffeln. Es gibt viele VPN-Anbieter, die unterschiedliche Protokolle verwenden.
Was ist das VPN-Protokoll? Das VPN-Protokoll bestimmt genau, wie Daten in einem verschlüsselten Tunnel verpackt und dann an den privaten Server gesendet werden, jeweils mit ausgeprägten Vor- und Nachteilen. Lesen Sie weiter für weitere Details.
Hinterlassen Sie einen Kommentar Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.