VLC, der wahre Urheber des Open-Source-Multimedia-Videoplayers. Der VLC (VLC Media Player) ist nach seiner Veröffentlichung am 1. Februar 2001 nun etwa 20 Jahre alt. Nach 20 Jahren Entwicklung unterstützt der VLC jetzt fast alle Medienformate und Video-/Audio-Codecs auf praktisch allen Plattformen. Als der vertrauenswürdigste Multimedia-Player hat der VLC-Entwickler, das VideoLAN-Team, mit seiner Community zusammengearbeitet und den VLC-Player zu einem mehr als nur Multimedia-Player, sondern zu einem Alleskönner für Video- und Audiolösungen entwickelt. Der VLC unterstützt VCD, DVD-Wiedergabe, das RTSP-Online-Streaming. Videostreaming über das Internet kann man durch VLC auch machen.
Der VLC-Player kann einen Systemaufruf an den FFmpeg-Encoder und -Decoder senden, um die Rohvideos zu verarbeiten usw. Aber wenn man Bildschirm mit Ton mit VLC aufzeichnen kann, wie geht das. In diesem Artikel kriegen Sie die Antwort.
- iTop Screen Recorder - Beste Alternative zu VLC
- Wie kann man Bildschirm mit VLC Media Player aufnehmen
- Beschränkungen von VLC Media Player
- Fazit
iTop Screen Recorder - Beste Alternative zu VLC
Für allgemeine Bildschirmaufzeichnung würde ich Ihnen persönlich dringend empfehlen, iTop Screen Recorder, eine tolle Software auszuprobieren. Er ist KOSTENLOS, kompakt und mit allen Funktionen. Außerdem hat er kein Add-On, keine Malware, keine Zeitbeschränkung. Mit dem können Sie den Bildschirm in HD aufzeichnen.
Bildschirm mit iTop Screen Recorder aufnehmen [Schritt-für-Schritt Anleitung]
Schritt 1. Öffnen Sie iTop Screen Recorder, alle allgemeinen Funktionen werden direkt und übersichtlich dargestellt.
Schritt 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Region auswählen“. Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf das Fenster/den Bildschirm, den Sie aufnehmen möchten, und klicken Sie dann auf die rote Schaltfläche „REC“.
Sie können die Einstellung von iTop Screen Recorder unter „Aufnahmeeinstellungen“ ändern, um beispielsweise das Video in einer anderen als einer MP4-Datei oder in einer höheren Qualität zu speichern.
Schritt 3. Dann beginnt die Aufnahme, und das Video des Bildschirms (oder des ausgewählten Bereichs) wird vom iTop Screen Recorder mit Audio perfekt aufgenommen.
Schritt 4. Sie können Ihre aufgenommenen Videos auf der Registerkarte „Meine Werke“ finden. Außerdem können Sie diese Videos weiter bearbeiten.
Schritt 5. Sie können nun das soeben aufgenommene Video bearbeiten, indem Sie auf Klicken Sie auf "Bearbeiten" und Sie werden direkt zum iTop Video Editor weitergeleitet, kein Download erforderlich. Neben der Bearbeitung des aufgezeichneten Videos können Sie es auch als eigenständigen Videobearbeiter verwenden. Importieren Sie externe Videos direkt für alle Ihre Bearbeitungsanforderungen!
iTop Video Editor ist ein in den iTop Screen Recorder eingebetteter Videobearbeiter. Das heißt, Sie brauchen nur eine Software herunterzuladen und erhalten die Funktionalität von zwei! Sehr praktisch! Und es ist kostenlos!
iTop Video Editor unterstützt mehrere Video- und Audiobearbeitungen parallel, mehrere Videogrößen, mehrere Sticker, Schriftarten, Übergänge und andere Bearbeitungsfunktionen und kann 4K HD-Videos exportieren. Die helle und einfache Benutzeroberfläche macht es auch Anfängern leicht, sich zurechtzufinden, also kommen und machen Sie Ihr perfektes Video!
Wie kann man Bildschirm mit VLC Media Player aufnehmen
Wie bereits erwähnt, ist der VLC leistungsstark genug, um fast alle Mediendinge zu verarbeiten. Sprechen Sie über die Aufnahme des Bildschirms oder die Bildschirmaufnahme mit VLC. Hier nehmen wir den VLC Media Player Version 3.0.12 (Ventinari) als Beispiel, um den Schritt zum Aufzeichnen des Bildschirms über VLC im Detail vorzustellen.
Schritt 1. Laden Sie den VLC Media Player herunter und installieren Sie die Software; „Empfohlen“ zu wählen wird empfohlen, wenn Sie mit den Installationsassistenten die Installationspräferenz auswählen können, um alle erforderlichen Komponenten und Module für erweiterte Funktionen zu installieren.
Schritt 2. Öffnen Sie den VLC Media Player, suchen Sie die Schaltfläche „Medien“ in der linken oberen Menüleiste, klicken Sie darauf und wählen Sie dann „Aufnahmegerät öffnen“ in der Dropdown-Liste.
Schritt 3. Wählen Sie die Registerkarte „Aufnahmegerät“. Sie haben mehrere verschiedene Optionen, um die Aufnahmequelle und die grundlegenden Parameter auszuwählen. Um die Bildschirmaufnahme durchzuführen, müssen Sie als Aufnahmemodus „Desktop“ auswählen. Sie können die Bildrate der Aufnahme ändern, indem Sie in den „Optionen“ verschiedene Bilder pro Sekunde eingeben. Höhere Frameraten bedeuten in der Regel flüssigere Bewegungen und bessere Videokontinuität, aber auch eine höhere Auslastung der Systemressourcen.
Nachdem Sie alles eingerichtet haben, klicken Sie rechts unten auf den Abwärtspfeil der Schaltfläche „Wiedergabe“ und wählen Sie im Dropdown-Menü „Konvertieren“.
Schritt 4. Dann wird das Fenster „Konvertieren“ angezeigt. In den „Einstellungen“ würde ich vorschlagen, die Option „Ausgabe anzeigen“ zu aktivieren, „Ausgabe anzeigen“, damit Sie den Aufnahmevorgang in der Hauptoberfläche des VLC Media Players beobachten können. Durch die Auswahl von „Deinterlace“ werden die Grafikverschlechterung und das Kantenzittern des aufgenommenen Videos effektiv eingeschränkt. Klicken Sie nach der Einrichtung auf „Durchsuchen“ in „Ziel“, um den Zielordner zu suchen, in den Sie Ihre aufgenommenen Videos einfügen möchten, und geben Sie auch einen Dateinamen für Ihre Bildschirmaufnahmedatei ein. Nachdem alles erledigt ist, klicken Sie auf „Start“.
Schritt 5. Jetzt können Sie mit VLC Media Player Bildschirm aufzeichnen, gehen Sie zurück zur Hauptoberfläche, klicken Sie auf die Schaltfläche „Play“, dann beginnt der VLC Media Player mit der Aufnahme des Vollbildes. Der VLC-Mediaplayer zeichnet trotzdem den Vollbildmodus auf, egal ob Sie den YouTube-Livestream oder das Durchspielen von Videospielen aufzeichnen möchten. Sie können die Aufnahme pausieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Pause“ klicken und die Aufnahme stoppen, indem Sie auf die Stopp-Schaltfläche klicken.
Beschränkungen von VLC Media Player
Viele stellen möglicherweise fest, dass ihr über VLC aufgezeichnetes Video nur ein Video ist, bei dem kein Ton vorhanden ist. Als Multimedia-Player unterstützt der VLC Media Player nur eingeschränkt die Aufnahme Ihres Computerbildschirms. Der VLC Media Player akzeptiert NICHT:
- Bildschirm mit Ton aufnehmen
- Den gesamten Desktop aufnehmen
- Bildschirm mit Webcam aufzeichnen
- Das aufgenommene Video nachbearbeiten
- Die aufgenommene Datei in alternativen Formaten speichern (VLC unterstützt nur MP4)
Der VLC Media Player ist im Wesentlichen nur ein Media Player. Es hat begrenzte Funktionen, um die Aufnahme des Bildschirms zu unterstützen, und eine Videobearbeitungsfunktion wird im Allgemeinen nicht bereitgestellt. Es bietet grundlegende Aufnahmefunktionen, aber für eine spezielle Bildschirmaufnahmelösung ist ein VLC-Mediaplayer-Ersatz erforderlich.
Lesen Sie auch: Bildschirm mit Ton aufnehmen - Mac/PC/Mobile
Deshalb empfehle ich Ihnen, iTop Screen Recorder herunterzuladen und zu verwenden, nicht nur für alle Ihre Bedürfnisse bei der Bildschirmaufnahme, sondern auch für die schnelle Videobearbeitung!
Fazit
Sie haben schon erfahren, wie Sie Ihren PC-Bildschirm mithilfe von VLC aufnehmen können. Die Opensource-Mediaplayer-Software hat aber manche Einschränkungen. Wenn Sie eine Alternative zu VLC Media Player suchen, die sowohl Video als auch Audio aufnehmen kann, oder suchen Sie einfach nach einem benutzerfreundlichen kostenlosen Bildschirmrekorder, ist iTop Screen Recorder Ihre beste Option. Downloaden Sie dieses leistungsstarke Aufnahmeprogramm und probieren Sie es aus!
Powered by Froala Editor