Jetzt kaufen
Startseite > Blog > Video aufnehmen

Wie Sie geschützte Videos ohne schwarzen Bildschirm aufnehmen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einige Mediaplayer ermöglichen die Bildschirmaufnahme während der Videowiedergabe – eine praktische Funktion, wenn Sie bestimmte Inhalte für spätere Nutzung speichern oder erneut anschauen möchten. Allerdings stoßen viele Nutzer auf Einschränkungen: Bestimmte Videos lassen sich aufgrund von Urheberrechts- oder DRM-Schutz weder herunterladen noch aufnehmen. Selbst wenn Sie gängige Tools wie OBS, Bandicam oder andere beliebte Bildschirmrekorder verwenden, erscheint beim Aufnehmen häufig ein schwarzer Bildschirm.

Aber ist es überhaupt möglich, geschützte Videos ohne schwarzen Bildschirm aufzunehmen?

Ja – das ist möglich. Sie können geschützte Inhalte von Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+ oder RTL+ erfolgreich aufnehmen, ohne dass ein Black Screen erscheint. Auch wenn die Aufnahme DRM-geschützter Videos zunächst kompliziert erscheint, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag eine einfache und effektive Lösung. Alles, was Sie brauchen, ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Bildschirmrekorder – wie der iTop Screen Recorder.

Geschützte Videos aufnehmen ohne schwarzen Bildschirm - so geht's!

Disclaimer: Dieser Artikel löst nur die Probleme, wie man geschützte Videos aufnehmen kann. Die unbefugte Aufnahme von geschützten Videos ist verboten. Wir ermutigen keine illegale Aufnahme.

Warum lassen sich geschützte Videos nicht aufnehmen?

Viele Streaming-Anbieter schützen ihre Inhalte durch DRM-Technologien (Digital Rights Management), um das unautorisierte Herunterladen und Aufzeichnen zu verhindern. Dadurch ist es nicht möglich, geschützte Videos direkt herunterzuladen oder über herkömmliche Methoden aufzuzeichnen – die Bildschirmaufnahme wird systemseitig blockiert.

Wenn Sie dennoch versuchen, ein geschütztes Video mit Tools wie OBS Studio oder dem Bandicam Screen Recorder aufzunehmen, erscheint häufig lediglich ein schwarzer Bildschirm mit Ton. Das liegt daran, dass moderne Betriebssysteme und Browser – insbesondere Google Chrome – sogenannte Bildschirmaufnahme-APIs blockieren, sobald DRM-Inhalte erkannt werden. Selbst beim Aufzeichnen von Lerninhalten oder Online-Vorlesungen für den persönlichen Gebrauch kann dies ein Hindernis darstellen.

✅ Die Lösung: Geschützte Videos mit iTop Screen Recorder aufnehmen

Zum Glück gibt es eine zuverlässige Lösung: iTop Screen Recorder – ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie DRM-geschützte Videos ohne schwarzen Bildschirm aufzeichnen können.

➡️ Scrollen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie geschützte Videos unter Windows 11/10/8/7 problemlos aufnehmen können. iTop Screen Recorder ermöglicht Aufnahmen in 4K UHD ohne Verzögerung, sei es für Inhalte von Disney+, RTL+, Netflix oder Vimeo.

Egal, ob Sie geschützte Lernvideos, Filme oder Live-Streams speichern möchten – mit iTop gelingt es einfach und rechtssicher für den privaten Gebrauch.

Geschützte Videos aufnehmen unter Windows – schnell, ohne Black Screen & ohne Aufwand 

Mit dem iTop Screen Recorder können Sie geschützte Videos unter Windows 10/11 ganz einfach und ohne schwarzen Bildschirm aufnehmen – ohne zusätzliche Software oder Browser-Plugins.
Die Anwendung bietet eine zuverlässige Lösung, selbst wenn andere Tools wie OBS oder Bandicam versagen. Kein Black Screen, keine Systemfehler – einfach starten, aufnehmen und speichern.

Bevor wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie ein geschütztes Video aufzeichnen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Funktionen von iTop Screen Recorder.

Die Hauptmerkmale von iTop Screen Recorder: 

  • Geschützte Videos mit Ton aufnehmen

Der Screen Recorder kann Bildschirm mit Ton aufnehmen. Damit können Sie geschützte Videos mit Audio gleichzeitig aufnehmen, einschließlich internem/externem Ton vom Mikrofon.

  • Verzögerungsfreie 4K-Aufnahme dank Hardware-Beschleunigung 

Mit Hardware-Beschleunigung kann es geschützte Videos in 4K UHD, 1080P, 120FPS ohne Verzögerung aufzeichnen. Reibungslose Bildschirmaufnahmen werden von 80% CPU-Auslastung garantiert.

  • Vielfältige Ausgabeformate für maximale Kompatibilität 

Dieses Programm gibt Videos in mehreren Video- und Audioformaten aus, darunter MP4, AVI, MOV, MKV, MP3, FLAC und so weiter, um eine gute Kompatibilität mit Medien-Playern, Geräten, Plattformen und Sozial-Media zu gewährleisten. Sie können Ihre aufgezeichneten Videos einfach und ohne Formatprobleme teilen und hochladen. Wenn Sie die aufgezeichneten Videoformate ändern möchten, können Sie das Programm verwenden, um Videos in anderes Format zu konvertieren.

  • Eingebauter Video Editor

Mit dem integrierten kostenlosen Video Editor können Sie Ihre aufgenommenen Videos einfach professionell bearbeiten. Zudem können Sie Videos schneiden, drehen, teilen, zusammenführen, Effekte, Text, Aufkleber, Untertitel usw. hinzufügen. 

  • Ohne Wasserzeichen – auch bei DRM-Videos 

iTop Screen Recorder ermöglicht es Ihnen, Bildschirmaufnahmen ohne Wasserzeichen zu machen. Als PRO-Benutzer können Sie geschützte Videos ohne Wasserzeichen aufnehmen.

  • Geplante Aufnahmen leicht gemacht 

iTop Screen Recorder verfügt auch über eine zeitgesteuerte Aufnahmefunktion. Wenn Ihre Lieblingssendung live läuft und Sie keine Zeit haben, sie zu sehen, können Sie Videos nach einem Zeitplan aufnehmen. So können Sie Sendungen wie RTL+ später offline ansehen.

Schritte, wie Sie geschützte Videos unter Windows 11/10 aufnehmen können: 

Hier erfahren Sie, wie Sie geschützte Videos unter Windows 10/11 mit iTop Screen Recorder aufnehmen können. Sogar Anfänger können schnell damit zurechtkommen. 

Schritt 1. Laden Sie den Bildschirmrekorder für Windows kostenlos herunter und installieren Sie ihn. Er ist kostenlos und sauber, ohne Werbung, ohne Plugins und ohne Malware. Starten Sie es der Installation.

Schritt 2. Öffnen Sie iTop Screen Recorder und wählen Sie den Bereich für die Bildschirmaufnahme. Normalerweise werden geschützte Videos im Vollbildmodus aufgenommen.

Geschützte Videos aufnehmen ohne schwarzen Bildschirm

Schritt 3. Passen Sie die Einstellungen an, z. B. Lautsprecher, Mikrofon, Maus und Webcam. Es wird empfohlen, die Lautsprecher einzuschalten und das Mikrofon auszuschalten, wenn Sie TV- oder Filmvideos aufnehmen. Um weitere Einstellungsoptionen zu erhalten, klicken Sie dann auf das Einstellungssymbol und passen Sie den Rahmen der Videoaufnahme, das Format, die Audioparameter usw. an. 

So können Sie geschützte Videos aufnehmen ohne Black Screen

Schritt 4. Klicken Sie einfach auf die rote Schaltfläche "REC", um geschützte Videos auf Ihrem Windows-PC aufzunehmen. Sie können auch die Schnelltaste Ctrl + F9 auf dem PC drücken, um den Aufnahmeprozess zu starten. Drücken Sie Ctrl + F10, um die Aufnahme anzuhalten, und Ctrl + F9, um die Aufnahme zu beenden. Das aufgenommene Video wird danach unter Dateien gespeichert. 

So kann man DRM-geschützte Videos aufnehmen

Nachdem Sie geschützte Videos unter Windows aufgenommen haben, können Sie die aufgenommenen Videos bearbeiten, indem Sie auf die Schaltfläche Mehr (...) und dann Bearbeiten klicken. Ein Fenster Video-Editor wird angezeigt, indem Sie unerwünschte Teile herausschneiden, Untertitel/Text/Aufkleber/Effekte usw. hinzufügen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren und wählen Sie einen Ordner aus, in dem Sie das aufgezeichnete geschützte Video speichern möchten, nachdem Sie es auf dem PC gespeichert haben. So können Sie DRM-geschützte Videos in Windows aufnehmen, laden Sie jetzt iTop Screen Recorder herunter und probieren es aus!

Geschützte Videos auf dem Handy aufnehmen – so geht’s per Windows-PC 

Wie kann man geschützte Videos auf iPhone aufnehmen? Mit der in Windows integrierten Connect-App können Sie den Bildschirm Ihres Telefons oder Projekts auf Windows-PC anschauen. Dann können Sie iTop Screen Recorder verwenden, um geschützte Videos auf Ihrem Telefon ohne Einschränkungen aufzunehmen. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie den Bildschirm Ihres Telefons oder Projekts auf Ihrem Windows 10/11 PC zeigen können. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihr Handy und Ihr Windows-PC mit demselben WiFi-Netzwerk verbunden sind. Ihr Gerät muss auch Miracast unterstützen. Wenn Sie ein Wireless Display nicht installiert haben, wird es dann ein bisschen kompliziert.

So können Sie geschützte Videos aufnehmen - auf Mobiltelefon

Erfahren Sie darüber, wie Sie geschützte Videos auf dem Handy ohne schwarzen Bildschirm aufnehmen können:

Schritt 1: Öffnen Sie die Connect-App auf Ihrem Windows-PC

Klicken Sie auf „Start“ > „Einstellungen“ > „System“ > „Projizieren auf diesen PC“. Wenn Sie die Connect-App nicht finden, können Sie sie über die Windows-Suche aufrufen.

Schritt 2: Installieren Sie „Drahtlose Anzeige“ (Wireless Display)

Gehen Sie zu „Optionale Features hinzufügen“ > suchen Sie nach „Drahtlose Anzeige“ > installieren Sie diese Funktion.

Schritt 3: Konfigurieren Sie die Projektionseinstellungen

Legen Sie fest, wie und wann Ihr PC verfügbar sein soll, z. B. bei jeder Verbindung oder nur bei Bedarf.

Schritt 4: Aktivieren Sie die Bildschirmspiegelung auf Ihrem Smartphone

Öffnen Sie die Bildschirmspiegelung/Cast-Funktion auf Ihrem Handy und wählen Sie Ihren Windows-PC aus der Geräteliste aus.

Schritt 5: Starten Sie die Connect-App auf dem PC

Nun wird der Handybildschirm live auf dem Computer angezeigt.

Schritt 6: Verwenden Sie iTop Screen Recorder, um den übertragenen Handybildschirm ohne Black Screen aufzunehmen – inkl. Ton und in bis zu 4K UHD-Qualität.

Lesen Sie auch: Wie man Bildschirmaufnahme von BeReal macht [ohne Benachrichtigung]

Geschützte Videos auf dem Mac aufnehmen – so einfach geht’s 

Sie möchten DRM-geschützte Videos auf Ihrem Mac aufnehmen? Neben Windows und Mobiltelefonen ist das auch auf macOS möglich – mit dem kostenlosen QuickTime Player, der bereits auf Ihrem Mac vorinstalliert ist.

So können Sie geschützte Videos auf Mac aufnehmen

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Bildschirmaufnahme auf dem Mac:

Schritt 1: Starten Sie den QuickTime Player auf Ihrem Mac.
Falls QuickTime nicht vorhanden ist, können Sie es kostenlos von der Apple-Website herunterladen und installieren.

Schritt 2: Wählen Sie im Menü oben die Option „Datei“ > „Neue Bildschirmaufnahme“.
Es öffnet sich ein kleines Aufnahmefenster. Starten Sie anschließend die Wiedergabe des geschützten Videos, das Sie aufnehmen möchten.

Schritt 3: Sobald die Aufnahme läuft, können Sie Ihr Video aufnehmen.
Um die Aufnahme zu beenden, klicken Sie auf das kleine Aufnahmesymbol in der Menüleiste und wählen die rote Stopp-Schaltfläche.

FAQ zur Bildschirmaufnahme von geschützten Videos 

1. Warum wird der Bildschirm bei der Bildschirmaufnahme schwarz? 

Wenn Sie z. B. mit OBS Ihren Bildschirm aufzeichnen und das Bild schwarz erscheint, kann das daran liegen, dass der Inhalt des Videos, das Sie aufzeichnen, durch DRM geschützt ist. Videos von Disney Plus und RTL+ sind wahrscheinlich durch DRM-Verschlüsselung so geschützt, dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird.

2. Kann ich geschützte Videos ohne schwarzes Bild aufnehmen? 

Ja. Wenn Sie geschützte Videos ohne schwarzen Bildschirm aufnehmen möchten, können Sie iTop Screen Recorder verwenden. Der Screen Recorder wurde speziell für die Aufnahme von Netflix-Videos mit schwarzem Bildschirm aktualisiert, so dass Sie damit geschützte Videos ohne schwarzen Bildschirm aufnehmen können.

3. Ist es legal, geschützte Videos aufzunehmen? 

Leider nein. DRM-geschützte Videos sind in der Regel auch durch Urheberrechtsgesetze geschützt, und wenn Sie sie aufzeichnen und weitergeben, besteht die Gefahr, dass Sie Urheberrechtsgesetze verletzen. Selbst wenn Sie in der Lage sind, geschützte Videos einwandfrei aufzuzeichnen, sollten Sie sie daher nicht weiterverteilen.

Lesen Sie auch: OBS Bildschirmaufnahme Schwarz: So kann man es einfach beheben

Fazit 

Egal, ob Sie geschützte Videos unter Windows oder vom iPhone aufnehmen möchten – der iTop Screen Recorder steht Ihnen zuverlässig zur Seite. Mit diesem Tool können Sie geschützte Videos in 4K UHD, 1080p und 60fps ohne Verzögerungen und ohne schwarzen Bildschirm aufnehmen. Dank moderner Technologien umgeht der Recorder gängige DRM-Beschränkungen und ermöglicht so eine reibungslose Bildschirmaufnahme von geschützten Inhalten auf Ihrem Windows-PC. Überzeugen Sie sich selbst davon, dass Sie mit iTop Screen Recorder geschützte Videos ohne Black Screen aufnehmen können – ganz ohne zusätzliche Geräte oder externe Anwendungen.

Laden Sie den iTop Screen Recorder kostenlos für Windows herunter und starten Sie mit nur wenigen Klicks die Aufnahme Ihrer DRM-geschützten Videos – schnell, einfach und zuverlässig.

 

Relevante Artikel

Hinterlasse einen Kommentar Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Teile diesen Beitrag

iTop Screen Recorder

HD 4K-Videos ohne Wasserzeichen aufnehmen und bearbeiten

GRATIS DOWNLOADEN