Laden Sie iTop PDF herunter, um PDF-Dateien einfach zu bearbeiten, zu konvertieren, zusammenzuführen und in besserer Qualität auszufüllen!
Für Windows 11/10/8/7Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Einfügen und Bearbeiten von PDF in Google Text & Tabellen. Und die Methode zur Bearbeitung von PDF-Dateien in Google Text & Tabellen ohne Verlust der Formatierung ist ebenfalls verfügbar.
Yeezy Aktualisiert am
Mit Google Docs, einem kostenlosen und webbasierten Textverarbeitungsprogramm, können Sie Online-Dateien erstellen und bearbeiten. Es wird normalerweise als Online-Alternative zu Microsoft Word anerkannt. Jedoch verfügt es über eine Reihe von Funktionen, um mehr Arten von Dateien zu verarbeiten. Zum Beispiel kann es PDF einfügen und bearbeiten. Es verwendet OCR (Optical Character Recognition), um Text aus Bildern zu extrahieren, sodass Sie PDF in eine bearbeitbare Datei umwandeln und weitere Änderungen vornehmen können.
Wie kann man PDF in Google Docs einfügen und bearbeiten? Kann man in Google Docs eine PDF-Datei bearbeiten, ohne dass die Formatierung verloren geht? Gibt es eine bessere Möglichkeit, PDF kostenlos zu einfügen und bearbeiten? Alle Fragen können hier beantwortet werden. Bitte lesen Sie weiter, um umfassende Lösungen zu erhalten.
Tatsächlich können Sie nicht direkt PDF in Google Docs einfügen und bearbeiten. Im Allgemeinen dient Google Docs hauptsächlich zum Bearbeiten von Word-Dateien. Und andere Dateiformate, einschließlich Sheets, Folien und Formulare, können ebenfalls direkt in Google Drive geöffnet und bearbeitet werden. Jedoch um PDF-Dateien in Google Docs zu bearbeiten, sollten Sie PDF in ein Google Docs-Format konvertieren, bearbeiten und dann die bearbeitete Datei als PDF herunterladen. Google Docs kann mit OCR die PDF-Datei bearbeitbar machen und versehen. Sie müssen jedoch beachten, dass die ursprüngliche Formatierung der Datei während des Erkennungsprozesses verändert werden kann. Im Folgenden werden Sie darüber schrittweise informieren, wie Sie PDF in Google Docs einfügen und bearbeiten.
Rufen Sie die Online-Webseite von Google Drive auf. Dann melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Drücken Sie die Schaltfläche „+ Neu“ in der oberen linken Ecke und klicken Sie dann auf Datei hochladen, um Ihre PDF-Datei in Google Drive zu importieren.
Doppelklicken Sie auf die hochgeladene PDF-Datei in Google Drive und wählen Sie die Option, sie mit Google Docs zu öffnen.
Google Docs wird diese PDF automatisch mit OCR erkannt und in eine bearbeitbare Datei umwandeln. Wählen Sie das Bearbeitungstool in der oberen rechten Ecke aus, und Sie können dann mit Google Docs PDF bearbeiten.
Nach der Bearbeitung drücken Sie auf "Datei> Drucken". Wählen Sie "als PDF speichern" als Zieltyp. Fügen Sie dann die Schaltfläche "Drucken" ein, um die bearbeitete PDF-Datei auszugeben.
Wie Sie sehen, ist es einfach und schnell, mit Google Docs PDF zu bearbeiten, und Sie können PDF bearbeiten, ohne einen PDF-Editor zu installieren. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die PDF-Bearbeitung in Google Docs einige Einschränkungen und Nachteile aufweist.
Zunächst einmal ist es kaum möglich, ein PDF in Google Docs zu einfügen und zu bearbeiten, ohne dass die Formatierung verloren geht, insbesondere bei Dateien mit Bildern und Formularen. Während des OCR-Vorgangs können die Bilder, Formulare und die Formatierung der PDF-Dateien verloren gehen. Sie müssen diese Materialien erneut hinzufügen und die bearbeitete Datei als PDF exportieren. Oder Sie können andere professionelle PDF-Editoren um Hilfe bitten.
Zweitens kann es bei Google Docs zu Problemen bei der Verarbeitung großer PDF-Dateien kommen. Die große PDF-Dateien sind in Google Drive manchmal mühsam zu handhaben. Die Vorschau großer Dateien ist begrenzt. Um PDF in Google Docs zu bearbeiten, können Sie maximal 50 MB in der Vorschau anzeigen. Wenn Sie also eine große PDF bearbeiten müssen, ist Google Docs möglicherweise nicht die beste Option.
Darüber hinaus liefert die von Google Docs bereitgestellte OCR-Funktion unterschiedliche Ergebnisse für verschiedene Arten von PDFs. Tatsächlich funktioniert es nicht für alle PDFs. Beispielsweise kann es keine Wörter auf dem in das PDF eingefügten Bild erkennen.
Kurz gesagt, die Bearbeitung von PDF in Google Docs stößt an ihre Grenzen. Wie kann man PDFs in Google Docs einfügen und bearbeiten, ohne die Formatierung zu verlieren? Und wie kann man erfolgreich großformatige PDF-Dateien bearbeiten? Um diese Probleme zu lösen, können Sie sich auf die alternative Lösung unten beziehen.
Wenn Sie ein stark formatiertes oder problemlos großformatiges PDF bearbeiten möchten, sollten Sie besser einen professionellen PDF-Editor ausprobieren. iTop PDF ist ein neuer aufstrebender kostenloser PDF-Manager, der eine Reihe von Tools zum einfachen und intelligenten Bearbeiten von PDF bietet. Es ist ein PDF-Bearbeitungstool mit allen Funktionen für Windows-PCs, mit dem Sie in wenigen Schritten einfach PDF einfügen, bearbeiten, konvertieren, kombinieren, komprimieren und übersetzen kann.
Übrigens ist es einer der besten PDF-Editoren für Anfänger. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche können Sie in Sekundenschnelle durch die gewünschte Funktion navigieren. Um ein PDF-Datei zu bearbeiten, kann es:
Text bearbeiten, Schriftstil/-größe/-farbe ändern usw.: Mit der integrierten OCR-Funktion in iTop PDF können Sie den vorhandenen Inhalt in Ihrer PDF-Datei bearbeiten, z. B. Text hinzufügen, löschen und ersetzen, Textstil ändern, usw.
Bilder und Links hinzufügen: So einfach wie das Bearbeiten einer Word-Datei können Sie direkt Bilder einfügen und Links zur aktuell bearbeiteten PDF-Datei einzufügen.
Objekte, Text, Bilder, Formulare usw. entfernen: Neben der Inhaltänderung in einer PDF-Datei können Sie auch unnötige Teile aus der PDF löschen, z. B. Text, Bilder, Formulare und andere Objekte.
Den Text kommentieren und markieren: Es ist mehr als ein PDF-Editor, sondern auch ein PDF-Highlighter und Annotator. Mit seinen Standardlinien, Pfeilen usw. können Sie mühelos wichtige Inhalte in Ihrer PDF-Datei kommentieren.
Nachdem Sie sich mit iTop PDF vertraut gemacht haben, wollen Sie herausfinden, wie Sie PDF in Google Docs einfügen und bearbeiten können, ohne die Formatierung mit der Alternative iTop PDF zu verlieren. Hier ist die Schritt für Schritt Anleitung für alle Benutzer.
Schritt 1. iTop PDF herunterladen und dann installieren
Schritt 2. Ihre PDF importieren
Klicken Sie im Dashboard auf PDF bearbeiten und wählen Sie Ihre PDF-Datei zur Eingabe aus.
Schritt 3. Das PDF bearbeiten und speichern weiter
Bearbeiten Sie den PDF-Inhalt oder fügen Sie Text/Bilder ein, dann fügen Sie Lesezeichen hinzu, schneiden Sie Seiten zu usw. Drücken Sie dann auf das Speichern-Symbol in der oberen Menüleiste, um das bearbeitete PDF zu speichern.
Es ist absolut mühelos, ein PDF in Google Docs einfügen und bearbeiten zu können. Sie können den gesamten Bearbeitungsvorgang online ohne Downloads durchführen. Allerdings kann es mit starker Formatierung und großformatigen PDF-Dateien nicht gut umgehen. Außerdem werden die Lade- und Bearbeitungsgeschwindigkeit von Dateien stark von den Netzwerkbedingungen beeinflusst. Alternativ dazu bietet iTop PDF eine kostenlose und einfach zu handhabende Art von PDF an. Sie können verschiedene Objekte von einfachen Texten bis hin zu Bildern/Formularen in einem PDF hinzufügen, ändern und entfernen sowie alle Änderungen speichern, ohne das Format zu verlieren. Wenn Google Docs Sie nicht zufrieden stellen kann, probieren Sie diesen alternativen PDF-Editor für den PC aus.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jede Aktualisierung zu erhalten.
Erfolgreich! Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner auf eine Bestätigungs-E-Mail von uns :)
Upps! Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
© 2023 iTop VPN. All rights reserved.
© 2023 iTop VPN. All rights reserved.
iTop verwendet Cookies, um den Inhalt zu verbessern. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzbestimmung
Okay, ich verstehe.
x